Öko-Zentrum NRW Akademie

Über uns | Team & Dozenten


Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind im Bauwesen zu den treibenden Kräften geworden, die technische und strukturelle Innovationen erfordern. Wir unterstützen Fachleute aus Architektur, Bauingenieurwesen und anderen Bereichen durch Weiterbildung, damit sie sich den Anforderungen anpassen und im Berufsalltag erfolgreich bleiben.

Als Teil des Öko-Zentrum NRW haben wir Zugang zu einem vielfältigen Pool an Spezialist*innen und Dozierenden aus den Bereichen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Planung (ö+architektur), deren Wissen und Erfahrung uns jederzeit zur Verfügung stehen. Als Bildungsträger, Forschungseinrichtung und Planungsbüro bieten wir somit eine umfassende Betreuung.

TEAM

Tanja Osterhage

Dr.-Ing. Architektin AKNW

 
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-33  vCard

Bereichsleitung Öko-Zentrum NRW Akademie

Tanja Osterhage

Dr.-Ing. Architektin AKNW

Bereichsleitung Öko-Zentrum NRW Akademie
 

 
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-33  vCard

Michaela Möller

Verwaltung und Lehrgänge

 
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-21  vCard

Administrative Lehrgangskoordination

Michaela Möller

Verwaltung und Lehrgänge

Administrative Lehrgangskoordination

 
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-21  vCard

Miriam Fleischer

Verwaltung, Personal, Lehrgänge


  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-16

Administrative Lehrgangskoordination

 

Miriam Fleischer

Verwaltung, Personal, Lehrgänge

Administrative Lehrgangskoordination


  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-16

Sascha T. Kunstmann

Master of Arts

 
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-61  vCard

Technische Betreuung der Online-Seminare

Sascha T. Kunstmann

Master of Arts

Technische Betreuung der Online-Seminare

 
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-61  vCard

Deborah Haselow

Verwaltung und Lehrgänge


  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-23

Administrative Lehrgangskoordination

Deborah Haselow

Verwaltung und Lehrgänge

Administrative Lehrgangskoordination

 
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-23

Silke Meuer

Verwaltung und Buchhaltung


  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-12

Administrative Lehrgangskoordination

Silke Meuer

Verwaltung und Buchhaltung

Administrative Lehrgangskoordination


  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-12

Alina Vogt

M. Sc. Environmental Hazards and Risks Management


  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-46

Ansprechpartnerin "Wärmewende in der Praxis"

Alina Vogt

M. Sc. Environmental Hazards and Risks Management

Ansprechpartnerin "Wärmewende in der Praxis"


  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-46

 

DOZENTEN

Prokurist, Bereichsleitung Energieeffizienz

Jan Karwatzki

Dipl.-Ing. Architekt

   vCard
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-72

Qualifikationen / Dozententätigkeit

Bernd Winterseel

M. Sc. Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen

   vCard
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-22

Kerstin Hagemann

Dipl.-Ing. Bauingenieurin

   vCard
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-56

Qualifikationen

Ingenieurstudium an der Technischen Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau - Holzbau sowie Baustoffe und Baustoffprüfung, langjährige Tätigkeit in der Bauwirtschaft im Bereich Systembau und Beton-Fertigteilbau sowie in der Wohnungswirtschaft im Bereich energieeffiziente Modernisierung von Mehrfamilienhäusern und BEG-Förderung, selbstständige Energieeffizienz-Expertin Wohngebäude

Schwerpunkte: Serielles Sanieren, Bestandssanierung

Michael Hörnemann

Dipl.-Ing.(FH) Bauingenieurwesen

   vCard
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-82

Qualifikationen / Dozententätigkeit

Holger Krämer

Dipl.-Ing.(FH)

sumbi INGENIEURE, Energieberatungs- und Planungsgesellschaft mbH, Hamburg

Qualifikationen / Dozententätigkeit

Andreas Bachor

Dipl.-Ing.

Lehrauftrag FH Münster

  Dozententätigkeit

Workshops:
"Gebäudehülle und Anlagentechnik" - energieberater24 Wohngebäude

Andreas Kleemann

Dipl.-Ing.(FH), B.Sc.

   vCard
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-35

  Qualifikationen

Ingenieurstudium im Bereich Holztechnik und Holzbau an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Tätigkeit als 3-D-CAD-CAM Konstrukteur im Bereich Holzrahmen- und Holzobjektbau.
Bauingenieurstudium mit dem Schwerpunkt Bauphysik und Konstruktion an der Hochschule Bochum. Danach mehrjährige Forschungstätigkeit im Bereich Baustoffe.

Schwerpunkt: Thermische und hygrische Bauphysik

Online-Seminare:
"Energieeffiziente Fenster und Verglasungen"

Lutz Friederichs

Dipl.-Ing.(FH)

e-Ingenieurbüro Friederichs, Stutensee

Qualifikationen / Dozententätigkeit

Jörg Linnig

Dipl.-Ing.

Ingenieurbüro EUKON, Krefeld

Qualifikationen / Dozententätigkeit
Prokuristin, Bereichsleitung Nachhaltigkeit

Bettina Kasper

Diplom-Ingenieurin, DGNB Auditorin

   vCard
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-76

Qualifikationen / Dozentinnentätigkeit

Jonas Rütter

M. Sc. Stadt- und Regionalentwicklung


  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-44

Dozententätigkeit

Jan Liepold

Kommunikationsexperte

HEARTH GmbH / B.A.U.M. Consult GmbH

Dozententätigkeit

Frank Schäfer

Senior-Manager

BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH

Dozententätigkeit

Dr. Norbert Krzikalla

Projekt-Manager

BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH

Dozententätigkeit

Marcus Bloser

Dipl.-Ing.

IKU_DIEDIALOGGESTALTER

Dozententätigkeit

Sandra Giglmaier

Bereichsleiterin für Energiewende und Klimastrategien in Kommunen

B.A.U.M. Consult GmbH

Dozentinnentätigkeit

Matthias Wangelin

Dipl.-Ing.

KEEA Klima und Energieeffizienz Agentur GmbH

Dozententätigkeit

Stefan Schäfer

Projekt-Ingenieur

KEEA Klima und Energieeffizienz Agentur GmbH

Dozententätigkeit
Prokurist, Bereichsleitung Energieeffizienz

Jan Karwatzki

Dipl.-Ing. Architekt

   vCard
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-72

Qualifikationen / Dozententätigkeit
Prokurist

Thomas Rühle

Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen, DGNB Auditor

   vCard
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-84

  Dozententätigkeit

Online-Seminare:
"Baustoffe - Teil 1 (= Schadstoffvermeidung)"
"Baustoffe - Teil 2 (= Ökobilanzen)"

Michael Hörnemann

Dipl.-Ing.(FH) Bauingenieurwesen

   vCard
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-82

Qualifikationen / Dozententätigkeit

Kerstin Hagemann

Dipl.-Ing. Bauingenieurin

   vCard
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-56

Qualifikationen

Ingenieurstudium an der Technischen Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau - Holzbau sowie Baustoffe und Baustoffprüfung, langjährige Tätigkeit in der Bauwirtschaft im Bereich Systembau und Beton-Fertigteilbau sowie in der Wohnungswirtschaft im Bereich energieeffiziente Modernisierung von Mehrfamilienhäusern und BEG-Förderung, selbstständige Energieeffizienz-Expertin Wohngebäude

Schwerpunkte: Serielles Sanieren, Bestandssanierung

Lutz Friederichs

Dipl.-Ing.(FH)

e-Ingenieurbüro Friederichs, Stutensee

Qualifikationen / Dozententätigkeit

Holger Krämer

Dipl.-Ing.(FH)

sumbi INGENIEURE, Energieberatungs- und Planungsgesellschaft mbH, Hamburg

Qualifikationen / Dozententätigkeit

Bernd Winterseel

M. Sc. Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen

   vCard
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-22

Andreas Kleemann

Dipl.-Ing.(FH), B.Sc.

   vCard
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-35

  Qualifikationen

Ingenieurstudium im Bereich Holztechnik und Holzbau an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Tätigkeit als 3-D-CAD-CAM Konstrukteur im Bereich Holzrahmen- und Holzobjektbau.
Bauingenieurstudium mit dem Schwerpunkt Bauphysik und Konstruktion an der Hochschule Bochum. Danach mehrjährige Forschungstätigkeit im Bereich Baustoffe.

Schwerpunkt: Thermische und hygrische Bauphysik

Online-Seminare:
"Energieeffiziente Fenster und Verglasungen"

Markus Hagenkamp

M. Sc. Energietechnik

   vCard
  Tel.: (0 23 81) 3 02 20-34

Dozententätigkeit

Online-Seminare:
"Schlüsseltechnologie Wärmepumpen"

Jürgen Gänßmantel

Dipl.-Ing. (FH)

Gänßmantel Ingenieurbüro

  Dozententätigkeit

Workshops:
"Baustofffeuchte und Feuchtetransport" - feuchteschimmel24
"Innendämmung" - feuchteschimmel24

Online-Seminare:
"Innendämmung fachgerecht planen und ausführen"
"Innendämmung im Bestand"
"Kellersanierung"

Jörg Linnig

Dipl.-Ing.

Ingenieurbüro EUKON, Krefeld

Qualifikationen / Dozententätigkeit

Martin Kremer

M. Sc.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen

Dozententätigkeit

Online-Seminare:
"Grundlagen und Anwendung von Lüftungstechnik"