Akademie/Online-Seminare/...

Online-Seminar-Abo: Teilnahmebedingungen


1. Anmeldung und Vertragsschluss

Zum Online-Seminar-Abo ist eine verbindliche Anmeldung über das Buchungssystem unter anmeldung.oe-akademie.de erforderlich.

Die Anmeldung wird von der Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG automatisch innerhalb weniger Minuten per E-Mail bestätigt und ist unter "Meine Veranstaltungen" auf anmeldung.oe-akademie.nrw einsehbar. Bei Unklarheiten oder Schwierigkeiten bzgl. der Anmeldung steht die Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG telefonisch (02381/302200) sowie per E-Mail (info@oe-akademie.de) für Rückfragen zur Verfügung.

Die Anmeldung ist gültig, sobald die Anmeldedaten im System erfasst wurden.

2. Absage von Veranstaltungen und maximale Teilnehmendenzahl

Für Nutzer:innen des Abos ist die Teilnahme an Online-Seminaren während der Laufzeit des Abo (01.07. bis 31.12. oder 01.01. bis 30.06) kostenlos.

Die Öko-Zentrum NRW Akademie behält sich vor, einzelne Online-Seminare aus triftigen Gründen abzusagen. Ein Anspruch der Nutzer:innen auf eine Ersatzveranstaltung innerhalb des Abo-Zeitraums besteht in diesem Fall nicht.

Die Teilnahmeplätze der Online-Seminare sind begrenzt. Sobald die maximale Teilnehmendenzahl erreicht wurde, wird die entsprechende Veranstaltung als "ausgebucht" markiert, sodass keine weiteren Anmeldungen mehr möglich sind. Ein Anspruch der Nutzer:innen auf eine Ersatzveranstaltung innerhalb des Abo-Zeitraums besteht in diesem Fall nicht.

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Anmeldungen trotz ausgebuchter Teilnahmeplätze erfasst werden. In diesen Fällen behält die Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG sich das Recht vor, diese Anmeldungen zu stornieren. Entsprechende Stornierungen werden zeitnah per E-Mail verschickt.

3. Teilnahmegebühren und Rechnungsstellung

Die Teilnahmegebühr für das Online-Seminar-Abo der Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG beträgt 295 EUR netto. Für Nutzer:innen des Abos ist die Teilnahme an Online-Seminaren während der Laufzeit kostenlos. Die Abolaufzeit beträgt sechs Monate und beginnt jeweils am 1. Januar bzw. 1. Juli eines Kalenderjahres.

Nutzer:innen, die das Abo nach dem offiziellen Beginn des Abozeitraums buchen, haben weder Anspruch auf eine Preisreduzierung noch auf die Teilnahme an Online-Seminaren, die vor der Buchung des Abos bereits stattgefunden haben.

Die Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich per E-Mail an die bei der Anmeldung angegebene Rechnungsadresse. Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Erhalt zur Zahlung ohne Abzug fällig.

Teilnehmenden aus dem EU-Ausland werden Rechnungen ohne Mehrwertsteuer ausgestellt, dabei wird die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfänger nach §13b UstG (Reverse-Charge-Verfahren) zugrunde gelegt.

4. Stornierung der Anmeldung  

Eine Stornierung ist innerhalb von 14 Tagen nach der Buchung kostenfrei möglich, sofern noch keine Online-Seminar besucht wurde. Nach dem Besuch des ersten Online-Seminars erhebt die Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG bei fristgerechter Stornierung eine Gebühr in Höhe der regulären Teilnahmegebühren für die bis dahin besuchten Online-Seminare.

Eine Stornierung ist unter "Meine Veranstaltungen" auf anmeldung.oe-akademie.de möglich. Um die Stornierung durchzuführen, muss auf die Schaltfläche "Stornieren" geklickt und die Stornierung anschließend mit "Ja" bestätigt werden. Die Stornierung ist wirksam, sobald die Veranstaltung unter "Meine Veranstaltungen" als "Storniert" angezeigt wird. 

5. Datenschutz

Die Namen (Vor- und Nachname) aller Teilnehmenden erscheinen auf einer Teilnehmendenliste, die während der Online-Seminare für alle Teilnehmenden einsehbar ist. Auch Eingaben im Chat sind, sofern sie nicht als Direktnachricht verschickt werden, für alle Teilnehmenden einsehbar. Teilnehmendenlisten und Chatverläufe werden zur internen Auswertung und Verwaltung gespeichert, jedoch nicht an Dritte weitergegeben.

Eine Aufzeichnung der Online-Seminare zur internen Auswertung kann seitens der Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG durchgeführt werden. Dabei ist eine Weitergabe an Teilnehmende sowie Dritte grundsätzlich ausgeschlossen.

Die Aufzeichnung (Bild- sowie Tonaufnahmen) der Online-Seminare über eine Bildschirmaufnahme oder Fremdsoftware ist ausdrücklich verboten.

Die Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG behandelt die Daten der Teilnehmenden vertraulich und nutzt diese nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die von den Teilnehmenden übermittelten Bestandsdaten (Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mail etc.) werden zum Zwecke der Verwaltung gespeichert und genutzt.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://oe-akademie.de/datenschutz/

6. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Die Online-Seminare und die dabei geteilten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder komplett noch auszugsweise ohne Einwilligung der Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Arbeitsunterlagen stehen den teilnehmenden Personen für den eigenen Weiterbildungsbedarf zur Verfügung und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Lehrinhalte verbleiben das geistige und alleinige Eigentum der Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG bzw. der Referentin bzw. des Referenten.

7. Verhaltenskodex

Die teilnehmenden Personen sind während der Online-Seminare zu einem respektvollen Umgang im (Voice-)Chat verpflichtet. Der Chat ist allein für organisatorische und sachbezogene Inhalte vorgesehen. Das Teilen von Werbung oder sachfremder Inhalte ist nicht gestattet und kann zum sofortigen Ausschluss vom Seminar führen.  

8. Änderungsvorbehalte und Absage von Online-Seminaren

Die Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG ist berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der Veranstaltung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht wesentlich verändern. Im Bedarfsfall (z. B. Krankheit) können vorgesehene Referentinnen und Referenten durch andere gleich qualifizierte Personen ersetzt werden. Sollte ein Ersatz im Bedarfsfall nicht möglich sein, behält sich die Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG das Recht vor, Online-Seminare unter Umständen kurzfristig abzusagen.

Informationen zu Änderungen oder Absagen von Veranstaltungen werden per E-Mail an die angemeldeten Personen verschickt und auf der Homepage bekanntgegeben. Ansprüche auf etwaigen Schadensersatz sind in diesem Fall grundsätzlich ausgeschlossen.

9. Ausschluss von der Seminarteilnahme

Die Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, einzelne Personen von der Teilnahme an Online-Seminaren auszuschließen, insbesondere dann, wenn Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen festgestellt wurden. Die Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG ist dabei weder zu einer Angabe von Gründen noch zu einer Erstattung der Teilnahmegebühren verpflichtet.

10. Teilnahmezertifikate

Über die Teilnahme an den Online-Seminaren werden Teilnahmezertifikat ausgestellt. Dieses wird nur dann ausgestellt, wenn von einer gesicherten und umfänglichen Anwesenheit während der gesamten Veranstaltung ausgegangen werden kann. Das Teilnahmezertifikat enthält u. a. den Veranstaltungstitel, den Namen der bzw. des Teilnehmenden sowie die Codes für Fortbildungspunkte (sofern zutreffend).

Die Teilnahmezertifikate werden nach Veranstaltungsende (in der Regel am folgenden Werktag) an die Teilnehmenden per E-Mail verschickt.

 

Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Hamm.

 

Hamm, im Juni 2025

 

Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG, Sachsenweg 8, 59073 Hamm

Tel. 0 23 81 / 30 220-0

E-Mail info@oe-akademie.de

 

Änderungen der Teilnahmebedingungen unter Vorbehalt

Letzte Aktualisierung am: 23.06.2024